Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Liebe Studierende und liebe Lehrende,

wir vom DDLitLab entwickeln gerade eine praxisnahe Orientierungshilfe für Studierende, die den Einstieg in die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (gKI) in universitären Arbeitsprozessen erleichtern soll. 

Dazu bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wir möchten gerne von Ihnen wissen, welche Fragen zur Nutzung von gKI im universitären Kontext Sie aktuell haben. In vier kurzen Fragen können Sie uns mitteilen, was Sie zum Thema gKI-Nutzung an der Universität wirklich interessiert.

Vielen Dank!
In dieser Umfrage sind 4 Fragen enthalten.
Wünsche an eine gKI-Handreichung für Studierende
In welchen Situationen kommen Sie bei der Arbeit mit gKI-Tools bzw. bei Fragen des Einsatz von gKI im Seminarkontext häufig nicht weiter? Bitte beschreiben Sie eine oder mehrere Situation(en).
Stellen Sie sich eine für Sie ideale Orientierungshilfe für die Arbeit mit gKI im Studium vor. Bitte listen Sie in den Feldern unten die wichtigsten Inhalte auf, die diese KI-Orientierungshilfe für Sie enthalten müsste, um für Sie in Ihrer derzeitigen Arbeitssituation nützlich zu sein.
Was haben wir Sie nicht gefragt, das aus Ihrer Perspektive für eine gelingende Arbeit mit gKI im Studium wichtig wäre?
Zur Person
Was ist Ihre Perspektive auf die KI-Orientierungshilfe? Ich bin ...