Einwilligungserklärung mit Datenschutzhinweisen nach Art. 13 DSGVO
- Personen
- Verantwortlicher für die Verarbeitung meiner Daten ist
Universität Hamburg
vertreten durch den Präsidenten
Mittelweg 177
20148 Hamburg
praesident@uni-hamburg.de
- Ansprechperson dort ist für die Fragen zur Verarbeitung
Prof. Dr. Nicolas Schuck.
- Der/die Datenschutzbeauftragte ist
Datenschutzbeauftragte/r der Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg
datenschutz@uni-hamburg.de
- Zwecke und Rechtsgrundlage
Meine Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Das Institut für Psychologie an der Universität Hamburg ist immer auf der Suche nach geeigneten Versuchspersonen für unsere Forschung. Mit dieser Einwilligungserklärung erklären Sie sich bereit, dass wir Sie für zukünftige Studien kontaktieren dürfen. Dadurch verpflichten Sie sich nicht zu einer Teilnahme. Sie können eine Teilnahme immer ohne Angabe von Gründen ablehnen. Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig. Sie können auch an einer einzelnen Studie teilnehmen ohne danach für zukünftige Studien kontaktiert zu werden.
Am Institut für Psychologie betrieben wir eine Versuchspersonendatenbank. Nur berechtigte Mitarbeiter*innen dürfen und können Ihre Daten lesen oder bearbeiten. Wenn Sie an wissenschaftlichen Studien teilnehmen, werden die in den Studien erhobenen Daten wiederum getrennt bzw. außerhalb der Versuchspersonendatenbank gespeichert. Diese sind nur durch ein Pseudonym mit Ihrem Namen verbunden. Der Umgang mit den Studiendaten wird in einer separaten Einwilligungserklärung zur Studienteilnahme genau beschrieben.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die hiermit erklärte ausdrückliche und freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Personenbezogene Daten
Von meinen personenbezogenen Daten werden folgende Datenarten verarbeitet:
Lediglich Ihr Name sowie eine Kontaktmöglichkeit sind notwendig. Alle weiteren Angaben sind optional. Kontaktdaten ermöglichen es uns, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
- Vorname, Nachname, akademischer Titel o Geburtsdatum
- Alter
- Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort
- E-Mail, Telefon
- Erreichbarkeit (zeitlich befristete Abwesenheit)
- ggf. Kontaktdaten der gesetzlichen Vertreter*innen
Merkmale ermöglichen es uns zu entscheiden, ob Sie für eine Studie in Frage kommen.
- Geschlecht
- Muttersprache
- Deutschkenntnisse
- Händigkeit
- Haben Sie in der Vergangenheit bereits an MRT Studien teilgenommen?
- Informationen darüber, ob sie für bestimmte Arten von Studien nicht in Frage kommen oder kein Interesse an diesen haben (z.B. aus gesundheitlichen Gründen). Es werden keine Details zu den Gründen gespeichert.
- Liegt eine neurologische oder psychiatrische Erkrankung vor, für welche Sie aktuell behandelt werden?
- Empfänger/ Kategorien von Empfängern
Meine personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger übermittelt:
Ihre Daten werden nur innerhalb der Universität Hamburg und des zugehörigen Rechenzentrums verarbeitet.
- Dauer der Speicherung
Meine personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Anschließend werden die Daten gelöscht.
- Meine Rechte
Ich habe folgende Rechte:
- Freiwilligkeit
Ich kann nicht gezwungen oder gedrängt werden, meine Einwilligung zu erklären oder aufrecht zu erhalten.
- Widerrufsrecht
Ich kann jederzeit meine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft formfrei widerrufen. Ab Zugang der Erklärung dürfen meine Daten nicht weiterverarbeitet werden. Sie sind unverzüglich zu löschen, wenn keine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird jedoch nicht berührt.
- Auskunftsrecht
Ich habe nach Art. 15 DSGVO ein Auskunftsrecht gegenüber dem Verantwortlichen.
- Recht auf Berichtigung
Ich kann nach Art. 16 DSGVO die Berichtigung fehlerhafter Daten vom Verantwortlichen verlangen.
- Löschung
Ich habe ein Recht auf Löschung meiner personenbezogenen Daten bzw. ein „Recht auf Vergessenwerden“ nach Art. 17 DSGVO gegenüber dem Verantwortlichen.
- Einschränkung der Verarbeitung
Ich habe das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSGVO zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Ich habe das Recht, vom Verantwortlichen die Übertragung meiner personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO zu verlangen.
- Beschwerderecht
Ich habe das Recht, Beschwerde gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben (Art. 77 DSGVO).
Einwilligungserklärung
Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der vorstehenden Beschreibung ein. Die Erteilung der Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Mir wurden die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten mitgeteilt und zur Verfügung gestellt.